... besitzt eine besondere Lage zwischen Ostsee und Bodden
... ist ein schöner Ort zum Muscheln und schöne Momente sammeln.
... ist ein Erholungsort für alle: Naturliebhaber, Feinschmecker, Sportler, Kulturliebhaber, Faulenzer, Abenteurer, Fotografen und Entdecker!
... ist ein staatlich anerkanntes Ostseeheilbad mit mildem Reizklima für die Regenerierung der Gesundheit.
... hat eine Flaniermeile mit tollen Geschäften und Restaurants sowie zahlreichen täglichen Veranstaltungen als größten Ort auf der Halbinsel Fischland Darß.
... mit Seebrücke und Tauchglocke.
... mit 18 km feinsandigen Stränden, flach ins Meer abfallender Küstenlinie, die frei von „Bausünden“ ist!
... besitzt beste Wasserqualität in der Ostsee und seit 1992 „Blaue Europaflagge“ verliehen.
... besitzt 50 km gut ausgebaute Radwege - generell ist das Radfahren hier für Jung und Alt eine Freude, da es kaum Steigungen gibt.
... besitzt Wanderwege durch naturbelassende Wälder, Küsten und die Boddenlandschaft.
... und Umgebung ist der größte Kranichrastplatz in Europa.
... Kranichzüge im Frühjahr und Herbst: bis zu 60.000 Kraniche sind zu beobachten, wie sie sich für Ihre große Reise sammeln. Sie erreichen eine Größe von 1,3 m und haben eine Flügelspannweite von bis zu 2,45 m.
... alles geht: Eissegeln auf dem zugefrorenen Bodden, Surfen, Segeln, Kitesurfen, Strandvergnügen mit oder ohne Badebekleidung oder Hund, Schiffsfahrten auf dem Bodden oder der Ostsee, Angeln, Reiten, Skaten und Golfen.
... hat Nähe zu Prerow, Barth, Stralsund und anderen schönen Orten.
... ist eingebettet in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Dieser ist mit einer Fläche von ca. 805 km² der größte Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern und der drittgrößte Deutschlands.
Wir verzichten an dieser Stelle auf den Versuch, zu allen oben aufgeführten Themen ausreichende Informationen zusammen zu tragen. Das können Sie bestimmt viel besser!